Die zunehmende Urbanisierung und der Klimawandel belasten die Regenwasserbewirtschaftung in den Städten. Versiegelte Flächen verringern die Fähigkeit des Bodens, Regenwasser zu absorbieren, was zu Überschwemmungen und einer Überlastung der Kanalisationssysteme führt. Nachhaltige Stadtentwässerungssysteme (Sustainable Urban Drainage Systems, SuDs) bieten eine wirksame Lösung für diese Herausforderung. Zu ihnen gehört Aquanest, das modulare System, das für hydraulische Invarianz und effizientes Regenwassermanagement entwickelt wurde.
Das Problem der Verstädterung und der Wasserableitung
Die Ausdehnung der Städte hat das Land verändert und Grünflächen durch Straßen, Plätze und Infrastrukturen ersetzt, die die natürliche Absorption von Wasser verhindern. Dieses Phänomen hat das Risiko von Überschwemmungen und einer Übersättigung der Kanalisation erhöht, insbesondere bei extremen Wetterereignissen. Hinzu kommt, dass die Niederschläge zwar seltener, dafür aber intensiver sind, was das Problem weiter verschärft. In diesem Zusammenhang sind SuD-basierte Lösungen unerlässlich, um den natürlichen Wasserkreislauf wiederherzustellen und die negativen Auswirkungen der Urbanisierung abzumildern.
Was sind SuDs und warum sind sie wichtig?
Nachhaltige Stadtentwässerungssysteme (Sustainable Urban Drainage Systems - SuDs) sind so konzipiert, dass sie Regenwasser auf natürlichere und nachhaltigere Weise als herkömmliche Entwässerungssysteme bewältigen. Das Hauptziel besteht darin, den Oberflächenabfluss zu verringern und das Regenwasser in den Boden zu versickern, zu speichern oder allmählich abzuleiten. Dieser Ansatz trägt nicht nur zur Vermeidung von Überschwemmungen bei, sondern verbessert auch die Wasserqualität, verringert die Verschmutzung und schützt die Artenvielfalt. Aquanest fügt sich perfekt in diese Logik ein und bietet eine innovative Lösung zur Gewährleistung der hydraulischenInvarianz und zur Förderung einer nachhaltigeren Bewirtschaftung der städtischen Wasserressourcen.
Aquanest: Die Lösung für den hydraulischen Abgleich
Aquanest ist ein modulares System für die nachhaltige Sammlung und Bewirtschaftung von Regenwasser. Seine Entwässerungsstruktur begünstigt die Versickerung und die Verlangsamung des Abflusses, wodurch die Auswirkungen von Regenfällen auf die städtische Infrastruktur verringert werden. Dank seiner großen Speicherkapazität und seiner zertifizierten mechanischen Festigkeit garantiert dieses System eine große und dauerhafte Leistung.
Aquanest ermöglicht die Bewältigung von Starkregenereignissen, indem es deren Auswirkungen auf die städtischen Infrastrukturen reduziert und dabei das Prinzip der hydraulischen Invarianz nutzt.
Das System besteht aus recyceltem Polypropylen mit mineralischen Füllstoffen, ein Material, das Robustheit und Nachhaltigkeit gewährleistet. Jedes Modul hat eine Speicherkapazität von 479 Litern mit einem Leer-/Voll-Koeffizienten von 96 % und hält einer Belastung von bis zu 60 Tonnen gemäß der SLW60-Zertifizierung stand.
Die Vorteile von Aquanest
Unter den SuD-Systemen zeichnet sich Aquanest durch seine einfache Installation aus, dank seines geringen Gewichts und seiner optimierten Struktur, die eine schnelle Installation ohne Spezialausrüstung ermöglicht. Darüber hinaus ist das System äußerst vielseitig und passt sich an unterschiedliche Anforderungen an das Wassermanagement an: Es kann je nach Standortmerkmalen und Planungszielen für Versickerung, Laminierung oder Speicherung verwendet werden.
Unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit trägt Aquanest zur Wiederherstellung des natürlichen Wasserkreislaufs bei, indem es die Belastung der Abwassernetze verringert und die Gefahr von Überschwemmungen einschränkt. Da es aus recycelten Materialien hergestellt wird, die am Ende ihrer Lebensdauer vollständig wiederverwertet werden können, entspricht es den Umweltvorschriften und dem CAM-Dekret.
Wie funktioniert Aquanest?
Das Aquanest-System kann in drei Hauptmodi konfiguriert werden:
- Versickerung: Die Versickerungsmulde lässt das Wasser im Boden versickern und stellt so die natürliche Aufnahmefähigkeit des Bodens wieder her.
- Lamination: Durch die Regulierung des Wasserabflusses wird eine Überlastung der Kanalisation verhindert und Überschwemmungen vorgebeugt.
- Speicherung: ermöglicht das Sammeln von Regenwasser zur Wiederverwendung für Bewässerung, Brandbekämpfung oder andere technische Zwecke.
Dank seiner Modularität passt sich das System an unterschiedliche Gegebenheiten an, von Grünflächen bis hin zu Zufahrten, die von schweren Fahrzeugen befahren werden. Das innovative Design erleichtert auch die Wartung und regelmäßige Inspektion.
Anwendungsbereiche von Aquanest
Aquanest wird in vielen städtischen und vorstädtischen Kontexten eingesetzt. Er ist ideal für die Wasserbewirtschaftung in Parkhäusern, Straßen, Plätzen, öffentlichen Gärten und Industriegebieten. Insbesondere kann es dank seiner hohen mechanischen Festigkeit unter befahrbaren Flächen installiert werden, was Sicherheit und Langlebigkeit garantiert.
Die Einführung fortschrittlicher Systeme wie Aquanest ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem nachhaltigen Wassermanagement in Städten. Dank seiner Fähigkeit, eine hydraulischeInvarianz zu gewährleisten, trägt dieses innovative Suds-System dazu bei, die Überschwemmungsgefahr zu verringern, die Wasserqualität zu verbessern und eine widerstandsfähigere und nachhaltigere städtische Umwelt zu fördern. Mit Aquanest können Städte den klimatischen Herausforderungen mit hochmodernen, effektiven und umweltfreundlichen Lösungen begegnen.