BIRDIE
DAS SCHWIMMSYSTEM ZUM SCHUTZ VON BECKEN UND STAUSEEEN
DOKUMENTE UND RESSOURCEN
Birdie | L02-1010/0 |
Birdie ist ein System zum Schutz von Bewässerungs- oder Trinkwasserbecken, Stauseen und Abwasserspeichern, und zu verhindern, dass sie durch Verdunstung und Verfall durch organische Stoffe wie Algen, Bakterien und Schädlinge (die auch unangenehme Gerüche und Fäulnisgase verursachen).
Die Verlegung der schwimmenden Module könnte nicht einfacher sein: Sie ist schnell, kostengünstig und erfordert keinerlei spezielle Ausrüstung oder Maschinen. Die Birdie-Module müssen lediglich in das Wasserbecken geworfen werden: Dank ihrer Form verteilen sie sich selbstständig auf der Wasseroberfläche und bedecken diese zu 99 %.
Birdie ist gemäß den Grundsätzen der ökologischen Nachhaltigkeit und der umweltfreundlichen Beschaffung vollständig am Ende seiner Lebensdauer recycelbar.
Wie sieht Birdie aus?
Das Birdie-System wird im Blasverfahren hergestellt, besteht aus einer Struktur aus drei Schichten recyceltem und UV-stabilisiertem HDPE und ist für eine kontinuierliche Nutzung von bis zu 25 Jahren ausgelegt.

1 - Das Modul besteht aus einer sechseckigen Schwimmkammer und ist einfach unsinkbar. |
2 - Der teilweise mit Wasser gefüllte Mittelteil sorgt für Stabilität und Windbeständigkeit (bis zu 150 km/h). |
3 - Die spezielle Verbindung zwischen der sechseckigen Schwimmkammer und der zentralen Kugel gewährleistet den konstanten Abfluss des Regenwassers innerhalb des Beckens. |
STÄRKEN
DES BIRDIE-SYSTEMS

ZUGANG ZUM WASSER
Das Becken bleibt auch nach der Installation der Module vollständig zugänglich: Es ist nicht notwendig, diese zu entfernen.

SCHNELLE INSTALLATION
Es ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich, es kann bei leerem oder vollem Becken installiert (und eingebaut) werden.

VIELSEITIGKEIT
Es eignet sich für Becken mit Mischern, Rührwerken und Luftgebläsen und passt sich jeder Füllstandsänderung an.

FLEXIBILITÄT
Die Module können jederzeit einfach verlegt, entfernt und von einem Becken zum anderen verschoben werden.

LEICHTIGKEIT
Die Birdie-Module sind hohl und sehr leicht, aber dennoch äußerst stabil, sobald sie verlegt sind.

UV-BESTÄNDIGKEIT
Die schwimmenden Elemente bestehen aus dreilagigem HDPE und sind für maximale UV-Beständigkeit mit Additiven versehen.

GERINGERE VERDAMPFUNG
Die Abdeckung der Birdie-Module schützt vor Sonneneinstrahlung und reduziert die Verdunstung um 95 %.

MECHANISCHE BESTÄNDIGKEIT
Das System wird durch keine Wetterbedingungen (auch keine extremen) beeinträchtigt oder beschädigt.

KEINE ALGEN
Algen sind sowohl für die Wassersicherheit als auch für Hebevorrichtungen gefährlich. Mit Birdie werden sie um 99 % reduziert!

KOSTENSENKUNG
Die Verlegekosten sind äußerst gering und im Laufe der Zeit ist praktisch keine Wartung erforderlich.

LANGLEBIGKEIT
Die Module haben eine Lebenserwartung von über 25 Jahren, selbst wenn sie Sonnenlicht und Witterungseinflüssen ausgesetzt sind.

PHOTOVOLTAIKANLAGEN
Birdie schützt schwimmende Photovoltaikmodule vor Schäden durch Vögel und Insekten.

IDEAL FÜR LANDWIRTSCHAFT UND TIERHALTUNG
Birdie findet seine natürliche Anwendung in der Landwirtschaft und Tierhaltung. Es wird zur Abdeckung von Bewässerungsbecken, Abwasser- und Regenwassersammelbehältern, Güllebehältern und Biogasanlagen verwendet und dient als Barriere, die die Verdunstung begrenzt und so Verschwendung und Kosten reduziert. In der Tierhaltung hilft Birdie auch, unangenehme Gerüche und schädliche Emissionen wie Ammoniak und Methan einzudämmen.
Die Verlegung ist sofort möglich, das System ist wartungsfrei und garantiert die vollständige Einhaltung der geltenden Umweltvorschriften.

SCHÜTZT DIE INFRASTRUKTUR
Birdie ist auch die ideale Lösung für den kommunalen Bereich. Eingesetzt in Trinkwasserbecken, Ausgleichsbecken, Speichertanks für Beschneiungsanlagen und zur Bewässerung von Sportplätzen (z. B. Golfplätzen) trägt es dazu bei, die Verdunstung, das Algenwachstum und die Ansammlung von Schadstoffen zu reduzieren.
Seine Wirksamkeit erstreckt sich auch auf strategische Bereiche wie Flughafeninfrastrukturen, wo die Anwesenheit von Vögeln ein Sicherheitsrisiko darstellen kann: Birdie bedeckt die gesamte Wasseroberfläche und verhindert so die Anwesenheit von Vögeln, wodurch die Gefahr eines Vogelschlags drastisch reduziert wird!

SCHÜTZT DIE INFRASTRUKTUR
Birdie ist auch die ideale Lösung für kommunale Bereiche. Es wird in Trinkwasserreservoirs, Ausgleichsbecken, Speichertanks für Beschneiungsanlagen und zur Bewässerung von Sportplätzen (z. B. Golfplätzen) eingesetzt und trägt dazu bei, Verdunstung, Algenwachstum und die Ansammlung von Schadstoffen zu reduzieren.
Seine Wirksamkeit erstreckt sich auch auf strategische Bereiche wie Flughafeninfrastrukturen, wo die Anwesenheit von Vögeln ein Sicherheitsrisiko darstellen kann: Birdie bedeckt die gesamte Wasseroberfläche, verhindert so das Sammeln von Vögeln und reduziert das Risiko von Vogelschlägen drastisch!

BIRDIE IN DER BERGBAUINDUSTRIE
Im Bergbau und im Bereich der fossilen Brennstoffe eignet sich Birdie ideal für besonders kritische Umgebungen wie Aufbereitungstanks in der Mineralgewinnungsindustrie sowie für Becken zur Behandlung von Abwasser, das bei Fracking-Verfahren zur Öl- und Erdgasförderung anfällt.
Das System reduziert die Verdunstung und die Ausbreitung flüchtiger Verbindungen und verbessert so die Eindämmung potenziell umweltschädlicher Substanzen. Außerdem verhindert es das Eindringen von atmosphärischen Einflüssen und Fremdstoffen, die die chemische Zusammensetzung des Wassers verändern und sich negativ auf die Produktionsprozesse auswirken könnten.
NACHHALTIGKEIT
Die Systemkomponenten bestehen vollständig
aus recyceltem Post-Consumer-Kunststoff, der am Ende seiner Lebensdauer wiederverwertet werden kann.

EINE BARRIERE GEGEN SCHÄDLICHE STOFFE
Birdie reduziert nicht nur die Umweltauswirkungen industrieller Aktivitäten, sondern verringert auch die Emissionen von Gasen wie Ammoniak, Methan und Schwefelwasserstoff in die Atmosphäre. Es spielt auch eine wichtige Rolle bei der Verringerung der Ausbreitung von Schadstoffen: Aufgrund der Zersetzung organischer Substanzen können in Lagertanks mehr als 150 Krankheitserreger vorhanden sein; die Module dienen auch als Schutzschild gegen Wind und Witterungseinflüsse, die diese verbreiten könnten. Birdie reduziert auch die Bildung von Bromaten (stark krebserregend).
Die Verwendung von Abdecksystemen für Anlagen (neue oder bestehende) zur Sammlung von landwirtschaftlichen Abwässern oder flüssigen Fermentationsprodukten ist ebenfalls gesetzlich vorgeschrieben: Birdie ist auch die Lösung für die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen, die 2030 in Kraft treten werden.

SCHÄDLINGE FERNHALTEN
Birdie ist auch äußerst wirksam, um zu verhindern, dass sich schädliche Arten in Wasserbecken ansiedeln. Vögel können beispielsweise durch ihren Kot Krankheitserreger ins Wasser übertragen und, wenn sie in großer Zahl auftreten, Schäden an benachbarten Kulturen und sogar an nahe gelegenen Infrastrukturen wie Flughäfen verursachen (denken Sie beispielsweise an die Probleme für den Flugverkehr, die durch Vogelschwärme verursacht werden, auch bekannt als „Vogelschlag“).
Der gleiche Vorteil ergibt sich natürlich auch in Bezug auf zahlreiche schädliche Insektenarten, wie z. B. Mücken, die ihre Eier in stehenden Gewässern ablegen und ein gefährlicher Überträger von Krankheiten und Viren sind.