Valsir stellt vor… Ariosa HV!

KONTROLLIERTE WOHNRAUMLÜFTUNG

Bei der Entwicklung von AriaSilent – das vor ein paar Monaten eingeführte Valsir System für die Verteilung der Luft in KWL-Systemen - stand die Einfachheit im Vordergrund und hat bewiesen, dass eine Neuinterpretation eines bereits auf dem Markt bekannten Anlagenbaukonzepts zu einer tiefgreifenden Innovation führen kann. Sie stellt den Fachleuten eine Lösung der neuen Generation bereit, die die Spielregeln grundlegend geändert hat.

Derselbe Ansatz brachte auch den Entwurf der Einheiten AriosaHV aufs Papier: zwei brandneue - in den Größen mit 150, 250 und 330 m3/h sowie in sensibler oder enthalpischer Version - erhältliche Modelle, die mit einer Vielzahl unvergleichlicher Eigenschaften für den Wohnungsbau bestimmt ist.

Ariosa HV

Da Energieeffizienz und geräuscharmer Betrieb heute die wichtigsten technologischen Voraussetzungen bei neuen Maschinen sind, hat sich jeder Aspekt des Entwurfs von AriosaHV die jahrelange Erfahrung auf diesem Gebiet zunutze gemacht.

Die wichtigsten Merkmale

Der mitgelieferte Wärmetauscher bietet im Vergleich zum Durchschnitt der handelsüblichen Geräte eine größere Austauschfläche, mit einem Wirkungsgrad über 90 %. Die elektronischen Gebläse mit konstanter Durchsatzleistung können die Drehzahl automatisch ändern und somit unabhängig von der Konfiguration des Luftverteilungssystems einen gleichbleibenden Durchsatz in der gesamten Anlage gewährleisten. Die neue interne Geometrie sichert Störungsfreiheit und trägt - gemeinsam mit dem Gehäuse aus Polypropylen-Schaumstoff - dazu bei, die Geräusche weiter zu reduzieren.

Ariosa HV

In den AriosaHV Geräten sind (neben dem Fühler in der Schalttafel) 4 Temperatur- und Feuchtigkeitsfühler installiert, die eine extrem genaue Kontrolle der Raumbedingungen und demzufolge ein promptes Management aller Betriebsparameter ermöglichen.

Diese Parameter können am LCD-Display der Schalttafel oder, dank dem serienmäßigen WiFi-Modul, über die App für Smartphone und Tablet eingestellt werden. Das angeleitete Verfahren der Erstinstallation (zum Konfigurieren der Einheit mit den geeignetsten Parametern) trägt dem einfachen Ablesen bei und gestaltet die Anlagenbedienung äußerst intuitiv.

Ebenfalls leicht resultiert die Wartung: Anders als die im Handel mit Stundenzähler angebotenen Systeme, die den Verschleißstatus der Filter angeben, ist AriosaHV imstande, elektronisch zu ermitteln, wann, abhängig vom effektiven Verschmutzungsgrad des Filters, das Reinigen und die Wartung vorzunehmen sind, und zeigt pünktlich (und nur wenn es erforderlich ist) den idealen Zeitpunkt dafür an.

Ariosa HV kann problemlos von einem einzigen Monteur installiert werden: es ist leicht und kompakt und dank der drehbaren Anschlüsse ist es nicht notwendig, das Gehäuse zu öffnen oder Komponenten zu entfernen.

Auch in Bezug auf die Installation wurden die AriosaHV Geräte so entworfen, dass die hierfür erforderlichen Vorgänge auf rationelle und einfache Weise von nur einem Techniker ausgeführt werden können. Dank der kompakten Abmessungen (nur 21 cm Höhe) können die Einheiten in jeder Art von Zwischendecke oder Schrank angebracht werden. Mit den vier, unabhängig voneinander ausrichtbaren Anschlüssen können die Verbindungen ohne erneutes Platzieren des Geräts oder das Öffnen des Gehäuses und vor allem ohne Demontage und erneuten Zusammenbau von Komponenten ausgeführt werden. Die Elemente im Gerät sind so angeordnet, dass jeglicher Eingriff erleichtert wird. Dies gilt auch für die vordere Klemmleiste für den Anschluss einer Batterie für die Nachbehandlung der Luft und die Steuerung der Raumentfeuchtereinheiten.

Ariosa HV

Mit AriosaHV ist die neue Valsir Baureihe für die KWL jetzt vollständig. Angesichts der eingeführten technischen Innovationen und Spitzenleistungen ist das Valsir System heute ein neuer Standard für den gesamten Bezugsmarkt.

Wollen Sie mehr wissen?

Wussten Sie, dass Sie mit Ariosa HV jede Wohnanlage problemlos realisieren können?

Mehr anzeigen