Die Einführung von Tropea S war aufgrund der technologischen Elemente, die sie auszeichnen, eine absolute Marktneuheit.
Die erste Innovation, die mit Tropea S eingeführt wurde, war der akustische Komfort: Dies ist der erste Spülkasten, der so konzipiert wurde, dass er die während der Betätigung wahrnehmbaren Geräusche reduziert.
Unsere Erfahrung in der Herstellung schallgedämpfter Spülsysteme hat es uns ermöglicht, immer leistungsfähigere schalldämmende Kunststoffe zu entwickeln. Dazu gehört auch eine Verbindung, die in der Lage ist, die Geräusche des Spülkastens zu verringern: Labortests haben ergeben, dass Tropea S bis zu 5 Mal leiser ist als die auf dem Markt gängigsten Spülkästen.
Und das ist noch nicht alles: Die internen Komponenten des Tropea S, die am Fraunhofer Institut in Stuttgart getestet wurden, sind entsprechend der Geräuschklasse I - gemäß ISO EN 3822 - sowohl bei 3 als auch bei 5 bar Druck zertifiziert.
Bei der Installation des Tropea S besteht völlige Wahlfreiheit sowohl hinsichtlich der Betätigungsart (mechanisch, pneumatisch, elektronisch) als auch hinsichtlich des Toilettentyps, der mit dem Spülkasten verbunden werden soll, einschließlich Rimless-Toiletten. Der Spülkasten lässt sich dank des beliebig drehbaren Formteils im Zulauf einfach installieren und wird zu 100 % vormontiert geliefert, um die Installationszeiten zu verkürzen.
Die inneren Komponenten der Tropea S sind so konstruiert, dass sie Kalkablagerungen reduzieren. Dadurch wird die Lebensdauer der Kassette verlängert und die optimale Funktionsweise bleibt auf Dauer erhalten.
Wasser ist das kostbarste Gut
Die zweite große Stärke von Tropea S ist die Nachhaltigkeit unter dem Gesichtspunkt der Wassereinsparung. In Italien werden etwa 30 % des Wasserverbrauchs eines Haushalts für die Toilettenspülung aufgewendet.
Tropea S wurde mit einer Spülmenge von 6/3 Litern entwickelt, was den Prinzipien des Green Building und für den Schutz der natürlichen Ressourcen entspricht. Doch auch eine Reduzierung der Spülmenge auf 4,5/3 oder 4/2 Liter ist möglich: Im Vergleich zu herkömmlichen Spülkästen mit einer Spülmenge von 9 Litern kann eine vierköpfige Familie mit Tropea bis zu 72 Liter am Tag oder mehr als 26.000 Liter Trinkwasser in einem Jahr sparen.
Für jede Wand geeignet
Tropea S ist in einer Reihe technischer Lösungen erhältlich, dank derer er für jede Art von Wand und architektonische Anforderung geeignet ist: Neben der klassischen Wandstruktur für die Montage von bodenstehenden Toiletten finden wir folgende Versionen im Angebot:
- FixSystem – mit verzinkter Blechstruktur für wandhängende WCs und gemauerte Wände
- Block – mit Stahlstruktur für den Einbau in Leichtbauwände (z. B. Gipskarton) mit wandhängendem WC
- Block selbsttragender – für anspruchsvollere Installationen in Gipskarton- oder Mischwänden und wandhängende WCs, auch bei fehlenden Stützpunkten für den Rahmen
In der Installation von Tropea S kann jede beliebige Betätigungsplatte verwendet werden, einschließlich der Modelle der Linie Valsir Design und der pneumatisch betätigten Tasten für die Fernsteuerung.