Einzelpunkt-KWL-Gerät vs. zentrale KWL: Kompletter Leitfaden zur Auswahl

KONTROLLIERTE WOHNRAUMLÜFTUNGSYSTEME

Saubere Luft zu atmen ist grundlegend: Die Qualität der Raumluft kann sich direkt auf die Gesundheit, die Konzentration und sogar auf die Schlafqualität auswirken. Die KWL erfüllt diese Anforderung, indem sie die Luft ständig erneuert, ohne dass Fenster geöffnet werden müssen und ohne Wärmeverluste.

Was ist eine Einzelpunkt-KWL-GerätL?

Die Einzelpunkt-KWL-Gerät ist eine dezentrale Lösung, die für die Behandlung der Luft in einzelnen Räumen konzipiert ist. Es handelt sich um autonome Geräte, die direkt an den Außenwänden installiert werden und für Luftaustausch, Filterung und lokale Wärmerückgewinnung sorgen. Eine Einzelpunkt-KWL-Gerät eignet sich besonders für Wohnungen, in denen die Installation einer zentralen Anlage nicht möglich oder nicht sinnvoll ist.

Die einfache Installation, die nur ein oder zwei Löcher in der Wand und einen Stromanschluss erfordert, macht sie ideal für kleine Wohnungen, Büros und feuchtigkeitsanfällige Räume. Darüber hinaus kann jedes Gerät einzeln oder in Kombination mit anderen Geräten verwendet werden, um größere Flächen abzudecken.

Was ist eine zentrale KWL?

Die zentrale KWL ist ein komplexeres System, das über ein Kanalnetz mehrere Räume gleichzeitig versorgt. Das Herzstück des Systems ist eine zentrale Lüftungseinheit mit Wärmerückgewinnung und Filtern, von der aus Leitungen zu jedem Raum führen.

Diese Art von Anlage wird in der Regel während der Bauphase oder bei größeren Renovierungen installiert, da sie Bauarbeiten und speziellen Platz in Decken oder Zwischendecken (oder in speziellen Schränken oder Technikräumen) erfordert. Im Gegenzug bietet sie eine gleichmäßige Regelung der Luftqualität im gesamten Haus mit automatischer Luftstromsteuerung und hoher thermischer Effizienz.

VMC CENTRALIZZATA

Ariosa DOT: ein Beispiel für eine Einzelpunkt-KWL-Gerät der neuen Generation

Ariosa DOT ist eine der fortschrittlichsten Lösungen in der Kategorie der Einzelpunkt-KWL-Gerät. Im Gegensatz zu vielen Modellen auf dem Markt, die mit wechselndem Luftstrom arbeiten, ist Ariosa DOT ein Gerät mit doppeltem Kreuzstrom und Wärmerückgewinnung, das mit einem sensitiven oder entalpischen Wärmetauscher erhältlich ist.

Es ist in 3 verschiedenen Versionen erhältlich:

  • Ariosa DOT: die Basisversion, geeignet für alle Räume bis zu 70 m²
  • Ariosa DOT HP: ausgestattet mit einem Kühlkreislauf zur Entfeuchtung, ideal für besonders warme und feuchte Bereiche
  • Ariosa DOTmini: die kompakteste Lösung, die nur eine einzige Öffnung nach außen für die Zu- und Abluft benötigt

Sie ist extrem leise, über eine App steuerbar und dank der hocheffizienten Filter (ISO Coarse und ISO ePM) auch für besonders empfindliche Räume wie Schlafzimmer geeignet.

Ariosa DOT

Ariosa HV: die zentrale KWL

Ariosa HV ist hingegen unsere Lösung für die zentrale Lüftung im Wohnbereich. Sie ist in den Versionen 170, 250 und 330 m³/h erhältlich und kann dank ihrer geringen Tiefe (21 cm) sowohl an der Decke als auch an der Wand installiert werden, auch in kleinen Räumen.

Das Gerät ist mit elektronischen Ventilatoren mit konstanter Förderleistung, einem hocheffizienten Wärmerückgewinner (sensitiv oder enthalpisch), einem automatischen Bypass und einer Wi-Fi-Schnittstelle ausgestattet. Sie kann über eine App oder ein ferngesteuertes LCD-Panel gesteuert werden und ist dank der Modbus-Schnittstelle für die Hausautomation vorbereitet.

Mit seinen 5 Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren sorgt Ariosa HV für eine hohe Luftqualität im gesamten Wohnbereich und optimiert gleichzeitig den Energieverbrauch.

Ariosa HV

Vergleich zwischen Einzelpunkt und zentraler KWL

Aus technischer Sicht liegen die Hauptunterschiede in der Energieeffizienz, der Wartung und der abgedeckten Fläche. Beide Lösungen können dank Enthalpie- oder sensibler Wärmetauscher eine Rückgewinnungseffizienz von über 90 % erreichen.

Zentrale KWL-Anlagen wie Ariosa HV ermöglichen eine einheitliche und zentrale Steuerung mit langfristig optimierten Energiekosten. Sie erfordern jedoch eine strukturiertere Wartung. Einzelpunkt-KWL-Gerät wie Ariosa DOT sind hingegen einfacher zu verwalten und modular aufgebaut, eignen sich jedoch besser für kleinere Räume.

Vorteile der Einzelpunkt-KWL-Gerät

Eine der Hauptstärken der Einzelpunkt-KWL-Gerät ist ihre einfache Installation: Es sind weder Rohrleitungen noch aufwendige Bauarbeiten erforderlich. Sie kann in wenigen Stunden installiert werden, auch in bereits bewohnten Räumen, und fügt sich optisch perfekt in die Umgebung ein.

Sie ist ideal für gezielte Maßnahmen bei Schimmel oder Kondenswasser und für alle, die die Luftqualität verbessern möchten, ohne eine Renovierung vornehmen zu müssen. Außerdem sind die Anschaffungskosten geringer als bei einer zentralen Anlage.

Vorteile der zentralen KWL

Die zentrale KWL-Anlage garantiert eine vollständige Kontrolle über das gesamte Haus. Sie ist ideal für Neubauten oder Komplettrenovierungen, bei denen das Kanalnetz rechtzeitig vorbereitet werden kann.

Langfristig bietet sie eine bessere Energiebilanz und ein optimiertes Komfortmanagement, auch dank Funktionen wie automatischem Bypass und der Anbindung an Hausautomationssysteme. Die Ästhetik der Räume bleibt sauber, da weniger Komponenten sichtbar sind.

ventilazione meccanica puntuale o centralizzata

Wann sollte man sich für eine punktuelle mechanische Lüftung entscheiden?

Die Wahl einer Einzelpunkt-KWL-Gerät ist ideal für kleine Wohnungen wie Ein- oder Zweizimmerwohnungen oder für einzelne Räume wie Badezimmer, Küchen oder Schlafzimmer. Sie ist auch die perfekte Lösung für schnelle Eingriffe, wenn man lokal gegen Schimmel oder schlechte Luft vorgehen möchte.

Wann sollte man sich für eine zentrale mechanische Lüftung entscheiden?

Die zentrale KWL eignet sich für mittelgroße und große Wohnungen, Villen oder Wohnungen, die sich über mehrere Etagen erstrecken. Sie wird vor allem in Neubauten oder in Fällen empfohlen, in denen ein Höchstmaß an Energieeffizienz und Gesamtkomfort erreicht werden soll.

Neben Ariosa HV erwähnen wir auch das Modell Ariosa V, das für vertikale Installationen konzipiert ist und in den Größen 350, 450 und 600 m³/h erhältlich ist, um noch größere Flächen mit flexiblen Installationsmöglichkeiten abzudecken.

Es gibt keine grundsätzlich bessere oder schlechtere Anlagentyp. Die Wahl hängt von praktischen Faktoren, dem verfügbaren Platz, den persönlichen Bedürfnissen und der Art der Raumnutzung ab. Unverzichtbar ist jedoch eine Lösung, die eine gute Luftqualität in den Räumen gewährleistet, in denen wir die meiste Zeit verbringen!

Ariosa DOTmini: die ultrakompakte Lösung

Ariosa DOTmini ist eine Weiterentwicklung der Einzelpunkt-KWL-Gerät: kompakt, unauffällig und leistungsstark. Sie verfügt über einen einzigen Anschluss nach außen, über den sowohl die Zu- als auch die Abluft geregelt wird, wodurch die optische Wirkung reduziert und die Installation vereinfacht wird.

Ideal für kleine Räume, Technikräume oder alle Bereiche, in denen der Platz begrenzt ist und die Installation so unauffällig wie möglich sein muss.

Entfeuchtung und Komfort: der Mehrwert von Ariosa DOT HP

Das Modell Ariosa DOT HP verfügt über einen mit umweltfreundlichem R290-Gas betriebenen Kühlkreislauf. Dieser ermöglicht die Entfeuchtung der Zuluft und ist daher besonders effektiv in den Sommermonaten oder in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit.

Dank integrierter Sensoren wird die Funktion automatisch aktiviert, wenn bestimmte thermo-hygroskopische Werte überschritten werden, und sorgt so für einen konstanten Komfort während des ganzen Jahres.

Ariosa DOT

Installation, Wartung und Gesundheit

Einzelpunkt-KWL-Gerät erfordern eine schnelle und wenig invasive Installation, während zentrale Geräte eine sorgfältigere Planung und längere Vorlaufzeiten erfordern. In Bezug auf die Wartung müssen bei beiden Geräten die Filter regelmäßig gereinigt und ausgetauscht werden. Dies wird durch ein intelligentes Benachrichtigungssystem vereinfacht, das genau anzeigt, wann ein Eingriff erforderlich ist.

Aus gesundheitlicher Sicht verwenden beide Lösungen Hochleistungsfilter, die PM10-, PM2,5-Partikel, Viren, Bakterien, Pollen und Allergene entfernen. Dies ist ein enormer Vorteil für Allergiker oder Menschen mit Atemwegsproblemen.

Eine bewusste Entscheidung

Die Wahl zwischen punktueller und zentraler mechanischer Lüftung hängt von verschiedenen Faktoren ab: Größe der Immobilie, Eingriffsmöglichkeiten, verfügbares Budget, Komfort- und Gesundheitsanforderungen.

Wer eine flexible, wirtschaftliche und lokale Lösung sucht, kann sich für eine Einzelpunkt-KWL-Gerät wie Ariosa DOT oder Ariosa DOTmini entscheiden. Wer hingegen eine zentrale Steuerung und höhere Leistungen wünscht, entscheidet sich idealerweise für Ariosa HV oder Ariosa V, insbesondere in Neubauten.

Unabhängig von der Wahl sorgt eine KWL für ein gesünderes Zuhause, sauberere Luft und hohen Wohnkomfort – jeden Tag im Jahr.

Möchten Sie mehr wissen?

Möchten Sie alle Details über Ariosa HV erfahren und erfahren, warum es für die Installation in Wohngebäuden geeignet ist?

Mehr anzeigen