Die Verbindung der neuen Produktreihe der KWL-Einheiten Ariosa HV mit dem Luftverteilungssystem AriaSilent ist eine perfekte technologische Kombination. Die Einführung der neuen Geräte Ariosa HV, die in vier Versionen mit Luftdurchsätzen von 170 und 250 m3/Std. erhältlich sind und die Möglichkeit bieten, einen sensiblen oder einen Enthalpie-Wärmetauscher zu wählen, vervollständigt die Palette unserer Lösungen für die mechanische Wohnraumlüftung.
In Bezug auf die Leistung zeichnet sich Ariosa HV durch eine sehr hohe Rückgewinnung der thermischen Energie aus, was der Konstruktion und dem Einsatz eines Hochleistungswärmetauschers zu verdanken ist. Der Einsatz von elektronischen Ventilatoren mit konstantem Volumenstrom garantiert einen ordnungsgemäßen Luftaustausch, unabhängig von der Größe des internen Verteilungssystems und eventuellen Druckverlusten. Unter diesem Gesichtspunkt bringt die Kombination mit dem System AriaSilent - das dank der internen Geometrie der Komponenten und der strömungsdynamischen Studie des Systems genau auf die Reduzierung der Druckverluste ausgelegt ist - auch eine vorteilhafte Verringerung der von der Anlage erzeugten Geräusche mit sich (sowie des Stromverbrauchs, da auch die Energieleistung von der Synergie der beiden Systeme profitiert.
Qualität und Leistung wirken sich auch auf die Gesundheit der befördertet Luft aus: Die Hochleistungsfilter halten die meisten Schadstoffe wie Staub, Smog und Pollen zurück. Das System AriaSilent besteht aus antistatischen und antibakteriellen Materialien, die den Komfort und das häusliche Wohlbefinden schützen.
Einfachheit an erster Stelle
Ein wesentliches Ziel bei der Entwicklung des Systems war zweifellos die Vereinfachung der Installation, Planung und Nutzung.
Die Installation wird in erster Linie durch die geringere Anzahl der verwendeten Komponenten erleichtert, die im Vergleich zu herkömmlichen, auf dem Markt erhältlichen Lösungen deutlich geringer ist: Die Installation ist schnell und unmittelbar möglich, wodurch sich die Installationszeiten und -kosten verringern. Aber auch für den Installateur gibt es wirklich viele Vereinfachungen: Die Einheiten Ariosa HV lassen sich beispielsweise auch dank der drehbaren Anschlüsse, die eine Ausrichtung der Installation nach rechts oder links ermöglichen, an die Baustellenanforderungen anpassen.
Die Synergie zwischen der Ariosa HV Einheit und dem AriaSilent Verteilersystem vereinfacht sowohl die Arbeit des Installateurs als auch des Planers: das Endergebnis ist ein äußerst funktionelles, intuitives und leistungsfähiges System.
Die Planung profitiert hingegen von einer Reihe von Merkmalen, die darauf ausgelegt sind, selbst die strengsten an die Energieeffizienz, die Umweltverträglichkeit und die Nachhaltigkeit des vom System versorgten Gebäudes gestellten Anforderungen zu erfüllen.
Auch für den Endnutzer stellt die Vereinfachung durch eine intuitive und umfassende Systemsteuerung natürlich einen unmittelbaren Mehrwert dar. Die Einheiten können in verschiedenen Modi betätigt werden: Über das Bedienfeld können mehrere Betriebsmodi gewählt und natürlich die von den zahlreichen integrierten Sensoren erfassten Temperatur- und Feuchtigkeitswerte überwacht werden. Es ist auch möglich, die automatische Funktion des Geräts zu wählen. Dies ist dank der fortschrittlichen integrierten Elektronik möglich, die die Geschwindigkeit entsprechend bestimmter Zeitfenster anpasst, um den Wohnkomfort zu verbessern, und den saisonalen Betriebsmodus (Winter und Sommer) je nach den externen klimatischen Bedingungen variiert.
Ariosa HV erfüllt jedoch auch die modernsten technologischen Anforderungen, da das Gerät über eine spezielle App gesteuert werden kann, mit der sich alle Funktionen aus der Ferne bedienen lassen. In der Tat ist hier die Integration in Hausautomationssysteme möglich, um den Komfort des gesamten Hauses zu managen.