Eine ordnungsgemäße Regenwasserbewirtschaftung ist für moderne Gebäude heute wichtiger denn je. Die Zunahme extremer Niederschlagsereignisse, wie beispielsweise sogenannte „Wasserbomben“, erfordert den Einsatz fortschrittlicher Entwässerungssysteme, die effektiv, sicher und nachhaltig reagieren können. Regenwassersammler sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Systeme und tragen zur Sammlung, Ableitung und, wo möglich, Rückgewinnung von Regenwasser bei.
Innerhalb eines Entwässerungssystems sind Sammler nicht nur Durchgangselemente, sondern strategische Punkte zur Optimierung des Abflusses. Ihre richtige Dimensionierung und Positionierung wirkt sich direkt auf die Gesamtleistung des gesamten Systems aus.
Was sind Regenwassersammler?
Regenwassersammler sind Vorrichtungen, die installiert werden, um Regenwasser, das von Dächern oder undurchlässigen Flächen abfließt, zu sammeln und zu einem Entsorgungs- oder Speichersystem zu leiten. Diese Komponenten sind so konstruiert, dass sie den Witterungseinflüssen standhalten, Schmutz filtern und auch bei starkem Regen einen reibungslosen Abfluss gewährleisten.
In fortschrittlicheren Systemen wie Rainplus werden Sammler auch als Captoren bezeichnet. Sie sind die erste Stelle, an der das Wasser gesammelt wird, und arbeiten synergetisch mit speziell entwickelten Rohren zusammen, die einen schnellen Wasserfluss auch in horizontaler Richtung ohne Gefälle ermöglichen.
Funktion von Regenwassersammler in einem Siphon-System
In einem Siphonsystem wie Rainplus spielen die Sammler eine hochtechnologische Rolle. Sie sammeln nicht nur Wasser, sondern tragen auch dazu bei, den Siphon-Effekt auszulösen, ein physikalisches Phänomen, das es den Rohren ermöglicht, mit voller Kapazität zu arbeiten und so die Durchflussmenge und die Entwässerungsgeschwindigkeit zu erhöhen.
Das System funktioniert dank der Konfiguration der Sammler, die das Eindringen von Luft verhindern und einen Unterdruck in den Rohren begünstigen. Auf diese Weise fließt das Wasser auch in horizontalen Abschnitten schnell zum Abfluss, ohne dass steile Gefälle oder sperrige vertikale Säulen erforderlich sind.
Das Rainplus-System: Innovation in der Regenwasserableitung
Rainplus ist eine der fortschrittlichsten Lösungen für die Regenwasserableitung in mittleren und großen Gebäuden. Das System wurde für extreme Wetterbedingungen entwickelt und basiert auf einer intelligenten Kombination aus Sammelbehältern, HDPE-Rohren und hydraulischen Prinzipien.
Es funktioniert nach dem Siphonprinzip: Wenn die Rohre vollständig gefüllt sind, erzeugt die herabfließende Wassersäule einen Unterdruck, der den Durchfluss auch in den horizontalen Abschnitten beschleunigt. Das Ergebnis ist ein kompakteres, effizienteres und leiseres System als herkömmliche Schwerkraftsysteme.
Regenwassersammler: Wie er zur Effizienz des Systems beiträgt
Die Position der Regenwassersammler ist entscheidend: Sie werden direkt an den Sammelstellen (z. B. Dachrinnen oder Flachdächern) installiert und über kurze Rohrstücke mit dem Hauptsammler verbunden. Diese Architektur ermöglicht es, die Anzahl der Abfallkolonnen zu reduzieren und das System ohne invasive Arbeiten an die Struktur des Gebäudes anzupassen.
Ein weiterer grundlegender Aspekt ist die Möglichkeit, das gesammelte Wasser in Speichertanks oder Zisternen zu leiten, wo es für nicht trinkbare Zwecke wie Bewässerung oder zum Befüllen von Löschwasserbehältern wiederverwendet werden kann. Ein gut konzipiertes System mit Rainplus-Sammler ist daher auch ein konkreter Schritt in Richtung nachhaltigerem Bauen.
Ökologische und wirtschaftliche Vorteile von Rainplus-Sammlern
Der Einsatz von Rainplus-Kollektoren bietet zahlreiche Vorteile, sowohl aus ökologischer als auch aus wirtschaftlicher Sicht. Die Möglichkeit, Rohre mit kleinerem Durchmesser, weniger Kollektoren und ein schlankeres System zu verwenden, reduziert die Installationskosten erheblich. Auch die Installationszeiten sind kürzer, was Vorteile für die Baustelle mit sich bringt.
Aus ökologischer Sicht sind die verwendeten Materialien wie HDPE und Edelstahl vollständig recycelbar. Unsere Produktionsprozesse sind auf Energieeinsparung und Emissionsreduzierung ausgerichtet und entsprechen den Kriterien des Green Building Council.
Rainplus ist nicht einfach nur ein System von Kollektoren für Regenwasser: Es handelt sich um eine Technologie, die Schäden durch heftige und plötzliche Regenfälle verhindern und gleichzeitig große Mengen an Regenwasser sammeln und zurückgewinnen kann, die sonst ungenutzt verloren gehen würden.
Intelligentes Zubehör: Überlauf-Kit und grüne Abdeckungen
Das Rainplus-System kann mit Zubehörteilen ergänzt werden, die die Sicherheit und Funktionalität des Systems erhöhen. Eines der wichtigsten ist das Überlauf-Kit, das nur bei außergewöhnlichen Niederschlägen zum Einsatz kommt und das Gebäude vor möglichen Überschwemmungen schützt.
Eine weitere Innovation ist das Gründach-Kit, mit dem Regenwassersammler auf mit Pflanzen und Vegetation bedeckten Dächern installiert werden können, ohne dass die Gefahr einer Verstopfung durch Schmutz oder Erde besteht. Auch in diesen Kontexten behalten die Sammler ihre hohe hydraulische Leistung.
So wählen Sie den am besten geeigneten Sammler für die Regenwassernutzung
Die Wahl des richtigen Sammlers hängt von mehreren Faktoren ab: der zu entwässernden Fläche, der Art des Daches, der Höhe des Gebäudes, der erforderlichen Durchflussmenge und dem verfügbaren Platz. Das Rainplus-System bietet zwei Hauptmodelle: den kompakten und vielseitigen Rainplus 56-S und den Rainplus 110-S, der für große Durchflussmengen von bis zu 65 l/s geeignet ist.
Beide Modelle sind in verschiedenen Ausführungen für Metallrinnen oder Flachdächer mit Abdichtungsbahnen erhältlich. Die Versionen mit Lochblech sind für die perfekte Integration in bituminöse Abdichtungsbahnen konzipiert.
Installation und Wartung von Regenwassersammler
Eine der großen Stärken des Rainplus-Systems ist seine einfache Installation. Die Sammler werden direkt auf dem Dach befestigt und durch Stumpfschweißen oder Elektroschweißen mit den Rohren verbunden. Das geringe Gewicht von HDPE vereinfacht die Arbeiten vor Ort und reduziert den Bedarf an komplexen Geräten.
Aus Wartungsgründen sind die Sammler mit Laubschutzgittern ausgestattet, die das Eindringen von Schmutz verhindern. Die hohe Strömungsgeschwindigkeit sorgt für einen Selbstreinigungseffekt, wodurch die Reinigungshäufigkeit reduziert wird.
Warum das Rainplus-System wählen
Mit einem System wie Rainplus entscheiden Sie sich für eine bewährte Technologie, die nach den strengsten Normen (EN 1253) entwickelt wurde und auf einer nachhaltigen Vision basiert. Wir haben jede Komponente des Systems so konzipiert, dass sie langlebig ist, Abfall reduziert und die Leistung moderner Gebäude verbessert.
In einer Zeit, in der Klimaresilienz und ökologische Nachhaltigkeit vorrangige Ziele sind, ist ein System zur Regenwassernutzung in jeder Hinsicht eine gute Wahl.
Eine sicherere und nachhaltigere Zukunft für die städtische Entwässerung
Regenwassersammler sind viel mehr als einfache Entwässerungselemente: Sie sind der Inbegriff eines intelligenten Systems zum Schutz, zur Optimierung und zur Erhaltung der Umwelt. Rainplus ist eine moderne, effiziente und anpassungsfähige Lösung, die mit überragender Leistung und minimalem ökologischen Fußabdruck auf die Herausforderungen des Klimawandels reagiert.